Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Saisonstart in Barum

1. Mai 2026 - 3. Mai 2026

Wir beziehen auf dem Gelände des Hamburger Kanuverbandes, beim [https://hamburger-kanu-verband.de/index.php/kan…] ein Standquartier, um uns auf die Paddelsaison vorzubereiten.
An Land kannst du zelten oder ein Bett im Kanu-Heim nutzen. Gut ausgestattete Sanitäranlagen sind vorhanden. Für kalte Abende bietet das Heim einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Küche und allem drum und dran. Draußen gibt es Sitzgelegenheiten für gutes Wetter.

Auf und am Wasser werden wir alles ausprobieren, was für Kajaktouren wichtig ist:

  • Beladen von Booten für Wanderfahrten
  • Boote über holpriges Gelände transportieren
  • Ein- und Aussteigen in unwegsamen Gelände
  • Paddeln mit dem beladenen Boot
  • Kentern, Aus- und wieder Einsteigen
  • Orientierung mit Karte, Flußführer und Canua
  • Überprüfen der eigenen Ausrüstung auf Zweckmäßigkeit und Vollständigkeit
  • Aufkommenden Fragen diskutieren und hoffentlich beantworten
  • Vereinsboote werden von der Fahrtenleitung reserviert

… und natürlich wollen wir viel auf Barumer See und Neetze paddeln. Außerdem sind der Elbe-Seitenkanal, die Ilmenau, der Neetze-Kanal und der Ilmenau-Kanal gut erreichbar.

Ich hoffe auf eine schöne Mischung von erfahrenen Paddler:innen und denen, die gerade erst mit den Wanderfahrten beginnen (wollen).

Die Anreise nach Barum und auch die Rückfahrt ist für sportliche Fahrer:innen natürlich möglich, die Vereinsboote sind jedoch von Freitagmorgen bis Sonntagmittag vorrangig für die Aktionen und Teilnehmenden in Barum reserviert.

 

Anmeldung erfolgt über die kostenlose Plattform WeChange, auf der dann die weitere Organisation der Tour und der Gruppe erfolgt. Und so einfach geht’s:

    1. Lege dir kostenlos einen Account bei WeChange an. Bitte verwende einen Benutzernamen, unter dem wir dich auch kennen und es später keine Verwirrung gibt.
    2. Du möchtest an dieser Tour teilnehmen? Dann beantrage dem Projekt beizutreten. Die Fahrtenleitung wird dich dann in den nächsten Tagen aufnehmen.
    3. Alle weitere Organisation (Votings, Chats, Ankündigungen etc.) läuft dann zentral über die Plattform. Schau regelmäßig rein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Pro Tipp: In dieser übergeordneten Gruppe werden alle Vereinsaktivitäten gebündelt und koordiniert. Dort findest du dann auch alle Wanderfahrten als Unterprojekt wieder.

Details

  • Beginn: 1. Mai 2026
  • Ende: 3. Mai 2026

Veranstalter

  • WSV Overfreunde – Wanderwartin
  • Telefon 0178 723 79 62
  • E-Mail wanderwartin@overfreunde.de

Veranstaltungsort