Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sommerfahrt auf der Weser

11. Juli 2026 - 18. Juli 2026

Wir fahren vom 11. bis zum 19.7.2026 eine klassische Gepäckfahrt auf der Weser und zelten auf Campingplätzen oder bei Vereinen. Die Infrastruktur an der Weser ermöglicht vielfältige Besichtigungen, Spaziergänge, Einkaufsmöglichkeiten sowie Cafè und Restaurantbesuche. Die Weser bietet eine Strömung für ca. 4 km/Std. Das erleichtert das Erreichen der geplanten Etappen, setzt aber auch Kenntnisse im Fahren im strömenden Wasser voraus. Besonders, wenn du Kajak fahren möchtest. Wenn du unsicher bist, spreche dich mit der Fahrtenleitung ab.
Es gibt Interessierte für eine Fahrt im Team-Kanadier (Luise), dafür bräuchten wir insgesamt 7 Mitfahrende.
Ansonsten ist die Fahrt für Kajak und Familienkanu geeignet.
Beladen des Anhängers am Donnerstagabend am Bootshaus. (Hänger wird privat untergestellt.)
Start am Freitag so früh, wie möglich mit mindestens 2 Personen, Pkw und Anhänger, Abladen beim beim Kanu-Club Hann. Münden, Umsetzen des Pkw nach Minden, Rückfahrt nach Hann.-Münden mit der Bahn.
Alle anderen Mitfahrenden sollten Freitagabend oder Samstag sehr früh mit Öffis anreisen.

Folgende Etappen sind geplant:
Samstag: Hann. Münden – Weißehütte (23 km)
Sonntag: Weißehütte – Bad Karlshafen (23 km)
Montag: Bad Karlshafen – Höxter (23 km)
Dienstag: Höxter – Weserberglandcamping (22 km)
Mittwoch: Weserberglandcamping – Campingplatz Himmelspforte ( 20 km)
Donnerstag: Campingplatz Himmelspforte – Kanu-Club-Hameln (26 km)
Freitag: Kanu-Club-Hameln – Rintelner Kanu-Club (29 km )
Samstag: Rintelner Kanu-Club – Naturcamp an der Weser, Vlotho (18 km)
Sonntag: Vlotho – Minden (22 km) und Rückfahrt nach Hamburg

Reserviere dir ggf. ein Boot in EFA

 

Anmeldung erfolgt über die kostenlose Plattform WeChange, auf der dann die weitere Organisation der Tour und der Gruppe erfolgt. Und so einfach geht’s:

    1. Lege dir kostenlos einen Account bei WeChange an. Bitte verwende einen Benutzernamen, unter dem wir dich auch kennen und es später keine Verwirrung gibt.
    2. Du möchtest an dieser Tour teilnehmen? Dann beantrage dem Projekt beizutreten. Die Fahrtenleitung wird dich dann in den nächsten Tagen aufnehmen.
    3. Alle weitere Organisation (Votings, Chats, Ankündigungen etc.) läuft dann zentral über die Plattform. Schau regelmäßig rein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Pro Tipp: In dieser übergeordneten Gruppe werden alle Vereinsaktivitäten gebündelt und koordiniert. Dort findest du dann auch alle Wanderfahrten als Unterprojekt wieder.

Details

  • Beginn: 11. Juli 2026
  • Ende: 18. Juli 2026

Veranstalter

  • WSV Overfreunde – Wanderwartin
  • Telefon 0178 723 79 62
  • E-Mail wanderwartin@overfreunde.de

Veranstaltungsort