Beim Paddeln kommen wir in der Natur oft nah an (Wasser)-Vögel heran. Aber welcher Vogel ist das und wie sehen seine Jungen aus? Was macht der da? Wann ist er hier und wo lebt er sonst? Was frisst der und was mag er gern oder gar nicht? Warum sehen wir manche Arten so oft und andere selten oder nur zu bestimmten Zeiten?
Mithilfe vieler Fotos macht uns Marieke mit den häufigsten Arten am Wasser vertraut. Gemeinsam können wir die Vögel kennenlernen, die uns auf unseren Paddeltouren begegnen: von Arten auf der Alster bis zu Seetauchern und Meeresenten…
Die Zielgruppe sind Erwachsene ohne Vorkenntnisse. Kinder und Jugendliche können teilnehmen, wenn sie sich auf Veranstaltungen für Erwachsene wohl fühlen und einem längeren Vortrag folgen können. Bei regem Interesse kann es einen Folgetermin und/oder eine zusätzliche Veranstaltung für Familien mit Kindern geben.
Vortragende: Marieke
Weitere Veranstaltungen der Reihe „Ökologie im Paddelsport“ folgen, Info bei Maike.