2012 haben Aktion Fischotterschutz, BUND Hamburg und NABU Hamburg das Projekt „Lebendige Alster“ ins Leben gerufen, um die ökologische Aufwertung der Alster gemeinsam voranzubringen. Seitdem arbeiten sie in Kooperation mit den zuständigen Behörden daran, die Gewässerlebensräume im Alster-Einzugsgebiet zu verbessern. Dazu gehören Wanderkorridore für wasser- und auengebundene Arten ebenso wie eine Steigerung der Lebens- und Erlebnisqualität für die Menschen.
Bei Ihrem Vortrag wird uns Linda Kahl vom BUND einen Einblick ins Projekt geben und uns über den aktuellen Stand der bisherigen und noch geplanten Maßnahmen berichten. Außerdem können wir mit ihr besprechen, was jede*r von uns für unsere Alster tun kann.
Die Zielgruppe sind Erwachsene ohne Vorbildung. Der Vortrag ist für Kinder und Jugendliche geeignet, die sich auf Veranstaltungen für Erwachsene wohl fühlen und längeren Vorträgen ruhig folgen können.
Der Eintritt ist frei, Spenden für das Projekt sind willkommen.
Vortragende Linda Kahl, BUND/ Projekt lebendige Alster
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.lebendigealster.de/das-projekt/