
Über uns!
Unser Verein ist komplett ehrenamtlich geführt, er lebt davon, dass sich alle Mitglieder beteiligen. Wir bieten verschiedene Gruppenangebote (Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene, Wanderpaddeln, Wildwasser, Kanupolo usw.), die sich ganz zwanglos am und im Bootshaus treffen.
Unser Bootshaus am Isekai 10 ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Vereins. Es ist Treffpunkt für Paddeltouren auf der Alster und den Alsterkanälen. Zunehmend dient es aber auch im Sommer dazu, einfach mal in Ruhe einige Minuten am Wasser zu entspannen.
Das Bootshaus wurde 1991 nach dem Brand unseres vorherigen Bootshauses neu errichtet und vergrößert. 2006 haben wir die Uferanlage komplett erneuert und den Steg deutlich verlängert. Im Bootshaus liegen zurzeit rund 70 Privatboote von Vereinsmitgliedern und unsere rund 70 Vereinsboote. Vom Wildwasserkajak für kleine Kinder über Wanderkajaks bis zum 10er-Canadier stehen unseren Mitgliedern diese Boote im Rahmen von Vereinsveranstaltungen und auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten zur freien Nutzung zur Verfügung.
Im Bootshaus finden sich ausreichende Sanitär- und Umkleideräume sowie ein großer Aufenthaltsraum mit moderner und voll ausgestatteter Küche.
Damit die Nutzung der Vereinsboote und des Bootshauses gut funktionieren und uns das Material und die Anlage möglichst lange erhalten bleiben, haben wir uns Regeln gegeben:
Wie wirst du Mitglied bei den Overfreunden?
Bei Interesse am Paddeln und an unserem Verein, kontaktierst du am besten die bei der jeweiligen Gruppe genannte Person und erfährst einen Termin, an dem du kommen und mitmachen kannst. Wenn es dir gefallen hat und du dabeibleiben möchtest, erhältst du von uns eine Stempelkarte, mit der du kostenlos an 8 weiteren Terminen teilnehmen kannst. Das gilt für Gruppentreffen genauso wie für Feste oder für Arbeitsdienste. So hast du 8-mal die Chance, dich mit dem Verein und anderen Mitgliedern bekannt zu machen und dich gut zu vernetzen und auch wir haben viele Gelegenheiten, dich kennenzulernen. Mit der abgestempelten Karte und einem komplett ausgefüllten Anmeldeformular beantragst du die Aufnahme in den Verein, die jeweils zu Beginn eines Quartals möglich ist. Du bist nun ein vollwertiges Mitglied und kannst an allen Vereinsaktivitäten teilnehmen oder dich mit anderen Mitgliedern zum Paddeln verabreden.
Wie kannst du Vereinsmaterial ausleihen?
Um Unfälle zu vermeiden und den langjährigen Erhalt des Materials zu sichern, solltest du für das Ausleihen von Vereinsbooten an einer kostenlosen Einweisung teilnehmen. Wir unterscheiden Einweisungen für Boote für Einsteiger:innen (blau), für Fortgeschrittene (rot) und für Profis (schwarz). Für die Nutzung der Profiboote ist die dazugehörige Einweisung verpflichtend. Außerdem gibt es Canadier und Wildwasserboote. Termine für die Einweisungen findest du hier und im Kalender.
Die Nutzung des Sportmaterials ist dann kostenlos.
Wie bekommst du einen Bootshausschlüssel?
Nach 12 Monaten Mitgliedschaft kannst du als Mitglied – gegen Pfand und nach Unterschrift unter den „Spielregeln für den Umgang mit dem Schlüssel“ – einen Schlüssel für das Bootshaus und das Bootslager bekommen. Bei der Schlüsselübergabe erklären wir dir genau, was du dazu beachten musst.
Der Vorstand











Downloads
In diesem Bereich findest du alle wichtigen Informationen zum Download. Solltest du zusätzliche Informationen benötigen, bitte eine Nachricht im Bereich Kontakt übermitteln.
Satzung
Für alle wichtigen Informationen zu den Regeln im OH. Die Satzung enthält neben der normalen Satzung auch die Jugend- und Beitragsordnung.
Beitragsordnung
Wenn du Mitglied bei den Overfreunden werden möchtest, interessiert dich bestimmt, welche Beiträge anfallen. Hier gibt es die Übersicht!
Aufnahmeantrag
Zur Zeit besteht ein Aufnahmestopp. Wenn du für die kommende Saison ab Mai 2023 Interesse am Paddeln und an einer Mitgliedschaft hast, melde dich bitte beim Vorstand.
Bootshausnutzung
Wenn du als Mitglied der Overfreunde das Bootshaus für eine private Feier nutzen möchtest, musst du vor der Nutzung diesen Vertrag ausfüllen und im Vorstandsbriefkasten abgeben.
Kostenabrechnung
Wenn du als Mitglied der Overfreunde Kosten für den Verein ausgelegt hast, kannst du hiermit eine Erstattung beantragten.
Spielregeln
Hier findest du die Spielregeln der Overfreunde. Als Mitglied hast du sie bei Erhalt eines Schlüssels unterschrieben – bitte halte dich daran, denn bei Nichtbeachtung droht der Entzug des Bootshausschlüssels.
Liste Arbeitsstunden
Als Mitglied meldest du deine geleisteten Arbeitsstunden mit diesem Formular den Vorstand.
Unsere Vereinszeitschrift „Der Overfreund“
Unter dem Titel „Der Overfreund“ erscheint 3 mal jährlich unsere Vereinszeitung, die unsere Mitglieder kostenfrei erhalten. Neben Informationen aus dem und über das Vereinsleben finden sich hier auch Fahrtenberichte und weitere Informationen zum Paddeln.
Die Redaktion des „Der Overfreund“ erreicht Ihr unter overfreund (at) overfreunde.de.
Hier findet Ihr die letzten Hefte aus den vergangenen Jahren als PDF zum Download (einfach auf das gewünschte Heft klicken). Die Dateien sind je nach Umfang des Heftes zwischen 1,1 und 9,0 MB groß.
Overfreund 03/2022
Overfreund 02/2022
Overfreund 01/2022
Overfreund 03/2021
Overfreund 02/2021
Overfreund 01/2021
Overfreund 03/2020
Overfreund 02/2020