
Kehrwassertraining an der Luhe
Juli 1 @ 10:00 - 19:00

An der Luhe wollen wir unter Anleitung das Fahren in der Strömung und das Kehrwasserfahren üben, was insbesondere als Vorbereitung für die Wildwasserfahrt nach Frankreich sinnvoll ist. In Luhdorf fließt das Wasser der Luhe durch einen engen Mühlengang, wodurch am anderen Ende zwei große Kehrwasser entstehen, in denen es sich gut üben lässt. Wenn du das erste Mal dabei bist, sind Kenterungen wahrscheinlich. So lernen wir auch gleich das Aussteigen, den Umgang mit dem Wurfsack und das Bergen von Material in der Praxis. Im Gegensatz zu einem Wildbach fließt die Luhe gemütlich weiter, so dass das Einsammeln kein Problem ist.
Du brauchst Helm, Schwimmweste, Kälteschutz (= Neopren oder Trockenanzug), feste Schuhe sowie ein Wildwasserboot mit Spritzdecke und Paddel. Bei großem Interesse teilen sich mehrere Personen ein Boot und fahren nacheinander.
Die Anreise erfolgt in Privat Pkw in Fahrgemeinschaften und mit dem Vereinsanhänger für die Boote.
Bei Interesse kannst du in Over zelten (eigenes Zelt und Selbstversorgung) und am nächsten Tag an der Wanderfahrt auf Luhe teilnehmen und/oder (bei genug Wasser) ein weiteres Training an der Luhewalze einlegen.